Small Steps. Big Impact. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Mode

Karin Teigl spricht mit Expert:innen und inspirierenden Persönlichkeiten und will gemeinsam mit ihnen herausfinden, welche Aspekte von Nachhaltigkeit es in der Mode gibt und was das für uns im Alltag bedeutet. Ziel ist es, Schritt für Schritt dazuzulernen und unseren Kleiderschrank in Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Denn sind wir mal ehrlich: so richtigen Durchblick haben wir da alle noch nicht, oder?
Produziert von Podstars by OMR.

Small Steps. Big Impact. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Mode

Neueste Episoden

Konsum & Psyche - Warum kaufen wir Kleidung, die wir nicht brauchen?

Konsum & Psyche - Warum kaufen wir Kleidung, die wir nicht brauchen?

41m 38s

Mit Tarik Tesfu und Carl Tillessen. Wieso fällt es uns so schwer unseren inneren Schweinehund zu überwinden und die Dinge, die wir uns in Sachen Nachhaltigkeit vorgenommen haben, tatsächlich umzusetzen? In dieser Folge finden wir heraus, wie wir sichergehen können, dass wir all unser neues Wissen zu nachhaltiger Mode auch tatsächlich anwenden. Karin Teigl spricht mit Tarik Tesfu und Carl Tillessen. Tarik ist Moderator und Podcaster und liebt es sich über Mode auszudrücken und sieht seine Outfits nicht selten als politisches Statement. Nachhaltigkeit ist ihm wichtig, aber er muss gestehen, dass er, was Mode angeht, noch großen Aufholbedarf hat. Carl...

Preise & Transparenz - Muss nachhaltige Mode teuer sein?

Preise & Transparenz - Muss nachhaltige Mode teuer sein?

35m 46s

Mit Silke Sollfrank und Jan Thelen von Recolution. Ist nachhaltige Mode teurer als konventionelle? Wie setzen sich Preise zusammen und inwieweit können sie ein Indiz für Nachhaltigkeit sein? Karin Teigl spricht mit Silke Sollfrank und Jan Thelen. Silke ist Freerunnerin und Parkour Läuferin und spätestens seit ihren zahlreichen Auftritten in den Fernseh-Shows “Catch” und “Ninja Warrior” weit über die Parkour-Szene hinaus bekannt. Als Sportlerin hat sie besondere Anforderungen an die Kleidung, die sie tagtäglich trägt. Mit Karin und Jan spricht sie offen und ehrlich über ihre persönlichen Herausforderungen mit Nachhaltigkeit. Jan ist Gründer vom Hamburger Label Recolution. Seit 2010 produzieren...

“Capsule Wardrobes - Weniger ist mehr”

“Capsule Wardrobes - Weniger ist mehr”

43m 28s

Mit Masha Sedgwick und Nino Cerone von der GRAZIA. Wie viele Klamotten brauche ich wirklich? Und wie stelle ich eine Garderobe aus wenigen Teilen optimal zusammen? Host Karin Teigl hat lange Zeit weit über ihren Bedarf geshoppt. Stück für Stück arbeitet sie nun daran nachhaltiger werden und reduziert ihren Konsum. Mit Nino Cerone und Masha Sedgwick spricht Karin über die Königsdisziplin des reduzierten Kleiderschranks: Capsule Wardrobes. Der Begriff Capsule Wardrobe beschreibt einen Kleiderschrank der mit nur etwa 35 Teilen bestückt ist und jeden Bedarf abdeckt. Möglichst wenige Teile, maximal viele Kombinationsmöglichkeiten. Masha, Fashion Bloggerin der ersten Stunde, gibt einen Einblick...

“Pflege & Reparatur – Wie mache ich meine Kleidung möglichst lange haltbar?”

“Pflege & Reparatur – Wie mache ich meine Kleidung möglichst lange haltbar?”

48m 3s

Mit Blogger & Sneakerhead Willy Iffland und Christian Weiß von Levi’s.
Wie wasche ich meine Klamotten richtig und möglichst nachhaltig und welche kleineren Reparaturen kann ich selbst übernehmen? Willy Iffland und Christian Weiß von Levi’s sprechen mit Karin Teigl über die Pflege und Reparatur von Kleidung. Willy, großer Sneaker- und Streetstyle-Liebhaber sowie Gründer des beliebten Blogs “Dressed like Machines”, erzählt welche magische Grenze er sich an Sneaker-Paaren gesetzt hat, wie er seine Schuhe sauber hält und im Zweifel auch mal repariert bzw. reparieren lässt. Christian erklärt welche Einstellungen man sich an der Waschmaschine mal genauer ansehen sollte, wo man sich...